FAQ

Häufig gestellte Fragen meiner Reisegäste

Wichtige allgemeine Fragen

K
L
Wie verläuft die individuelle Reiseplanung für Wander- bzw. Rad-bzw. E-Bike-Reisen?

Damit die Reise Ihren Wünschen und Erwartungen entspricht, besprechen wir zunächst gemeinsam, wie viele Kilometer Sie täglich unterwegs sein möchten. Planen Sie Ruhetage oder einen anschließenden Aufenthalt am Ende der Reise? Welche Sehenswürdigkeiten möchten Sie unterwegs besuchen? Gibt es Restaurant-Empfehlungen, die Sie interessieren? usw.
Nachdem Sie mir diese Informationen gegeben haben, erstelle ich Ihnen einen individuellen Etappenplan. Für die Planung einer Reisewoche (7 Unterkünfte) berechne ich pauschal 150 Euro. Wenn Sie dieser Service-Pauschale schriftlich zustimmen, erhalten Sie per Mail den Etappenplan.

K
L
Wie lange dauert nach dem Etappenplan die Erstellung meines persönlichen Angebotes?

Nachdem wir ausführlich über Ihre persönlichen Wünsche gesprochen haben und das

Datum der Anreise feststeht, benötige ich ca. 10-14 Tage, um Preise und Verfügbarkeit der

Unterkünfte zu prüfen. Sie erhalten sodann Ihr exklusives Angebot mit allen notwendigen Unterlagen per E-Mail.

K
L
Wie kann ich mich für die Reise anmelden?

Mit dem Angebot erhalten Sie die Reiseanmeldung. Wenn Sie sich für die Reise entscheiden, senden Sie mir bitte die Reiseanmeldung, gerne auch per Scan.

K
L
Wann erhalte ich die Reisebestätigung?

Wenn alle Unterkünfte und die sonstigen Leistungen (wie z. B. Transfers, Gepäcktransport etc.) bestätigt haben, sende ich Ihnen per Mail die Reisebestätigung und die Rechnung.

K
L
Wann wird der Reisepreis fällig? Wie kann ich zahlen?

Nach der Buchung wird eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises fällig. Der restliche Reisepreis von 90% wird 30 Tage vor Anreise fällig.
Der Reisepreis ist per Überweisung zahlbar.

Falls Sie mit Kreditkarte zahlen möchten, muss ich Ihnen die Kosten, die durch diese Zahlungsart bei dem Anbieter Sumup entstehen (zurzeit 2,5%), berechnen.

K
L
Ist mein Reisepreis abgesichert?

Mit der Rechnung erhalten Sie den Sicherungsschein der R+V-Versicherung, der Ihre Zahlungen, die Sie an mich leisten, absichert.

K
L
Wer organisiert An- und Abreise?

Sie reisen in eigener Regie an und ab.

Wenn Sie die Flüge nicht selbst buchen möchten, vermittle ich gerne die entsprechenden Flüge für die An- und Abreise. Zunächst informiere ich Sie über die geeigneten Flugverbindungen mit Tarifen/Preis. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Vermittlung Ihr Vertragspartner die entsprechende Fluggesellschaft ist

Die Service-Charge für Recherche und Buchung beträgt pro Passagier 40 Euro.

K
L
Kann mein Gepäck von Hotel zu Hotel transportiert werden?

Auf Wunsch können Sie Gepäcktransport von Hotel zu Hotel buchen.

Die Abholung erfolgt am Morgen um 8.00 Uhr. Ihr Gepäck ist in der Regel ab 15.30 Uhr in der nächsten Unterkunft. Sie erhalten mit den Reiseunterlagen die entsprechenden Gepäckanhänger.

K
L
Bekomme ich für meine Reise Wanderführer, Kartenmaterial bzw. GPS-Dateien?

Ca. 2 – 3 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie auf dem Postweg Ihre Reiseunterlagen (Hotelvoucher, Hotelliste, bei gebuchtem Gepäcktransport: Gepäckanhänger).

Bei allen Wanderreisen erhalten Sie einen deutschsprachigen Wanderführer. Bei Rad- und E-Bike-Reisen erhalten Sie Wegbeschreibungen, teilweise auch Radführer und/oder Kartenmaterial.

Für alle Reisen erhalten Sie per Mail GPS-Daten der Strecke (gpx-Dateien), so dass Sie mit entsprechenden Apps auf Ihrem Smartphone (z. B. Komoot, Wikiloc, Alltrails, Outdoor) oder Ihrem Outdoor-Navigationsgerät der Strecke bequem folgen können. Sollte Ihr Navigationsgerät mit anderen Dateiformaten arbeiten, bin ich bei der Umwandlung der Dateien behilflich.

K
L
Was tun, wenn das Wetter zu schlecht zum Wandern oder Radfahren ist?

Sollten Sie sich aufgrund von Schlechtwetter entscheiden, nicht zu wandern oder Rad zu fahren, rufen Sie mich an. Ich kümmere mich gerne um einen Transfer zur nächsten Unterkunft, z. B. per Taxi.
Gerne werde ich für Sie ein Angebot eines Taxis anfordern, das Sie – bei Radreisen natürlich auch mit den Rädern – in die nächste Unterkunft bringt.

K
L
Was passiert, wenn ich während der Reise erkranke oder mich verletze?

Sollten Sie erkranken oder sich verletzen, rufen Sie mich bitte an. Gerne kümmere ich mich um Ihre medizinische Versorgung bzw. auch um einen Transport zum Arzt oder ins Krankenhaus.

Im Laufe meiner über 20-jährigen Erfahrung habe ich ein Netzwerk mit vielen helfenden Händen aufgebaut.

Sie erreichen mich an 7 Tagen in der Woche, also auch an Sonn- und Feiertagen. Und damit Ihnen keine Kosten entstehen, erreichen Sie mich auch per WhatsApp, Signal oder Facetime.

K
L
Kann ich die Reise stornieren, wenn ich z.B. wegen Krankheit die Reise nicht antreten kann?

Vor Reisebeginn können Sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Je nach Zeitpunkt der Stornierung werden Stornokosten fällig. Ich empfehle Ihnen daher, eine Reiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruch abzuschließen.

Wichtige Fragen zu den Rad- und E-Bike-Reisen

K
L
Welche Räder bzw. E-Bikes kann ich reservieren?

Spanien und Portugal sind recht bergig. Wir bieten Ihnen moderne Mountainbikes mit 29-Zoll-Rädern mit Scheibenbremsen sowie E-Bikes mit leistungsstarkem Motor und großem Akku (in der Regel 625 Watt).

Trekkingbikes sind in Spanien in Portugal so gut wie nicht verfügbar.

K
L
Wo übernehme ich bei Rad- und E-Bike-Reisen die Räder?

Die Räder bzw. E-Bikes sind Sportgeräte ohne Lichtanlage. Sie werden bei allen Reisen abfahrbereit in einem Radgeschäft am Ausgangsort der Reise übernommen und am Ende der Reise in einem Radgeschäft am Zielort zurückgegeben.

Alle Räder verfügen über 2 Gepäcktaschen.

Bei einigen Reisen fahren Sie zunächst mit einem Transfer mit den abfahrbereiten Rädern bzw. E-Bikes vor die Tore der Stadt, um dem Verkehr einer Großstadt zu entgehen.

K
L
Besteht in Spanien bzw. Portugal Helmpflicht für Radfahrer?

In Spanien besteht Helmpflicht für Fahrradfahrer. Bitte bringen Sie daher Ihren Fahrradhelm mit. In Portugal besteht keine Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehle ich Ihnen stets, mit Fahrradhelm zu fahren.

K
L
Muss ich Flickzeug, Reifenheber, Multitool, Fahrradschloss mit auf die Reise nehmen?

Ja, bitte bringen Sie Ihr eigenes Equipment für die Reparatur sowie ein Fahrradschloss mit.

K
L
Bieten Sie auch geführte Touren an?

Nach meiner Philosophie ist die beste Art, das Land authentisch kennenzulernen, individuell unterwegs zu sein. Für Gruppen ab 10 Personen, die gemeinsam unterwegs sein möchten, biete ich auch Gruppenreisen an.